Zipfel — bezeichnet: den Asteroiden (7565) Zipfel des Hauptgürtels einen Teil der Couleur bei Studentenverbindungen, siehe Couleur#Zipfel und Zipfelbund Blaue Zipfel, eine fränkische Spezialität eine längliche und schmale Ausbuchtung einer Fläche, z.B.… … Deutsch Wikipedia
Zipfel — Sm std. (14. Jh.), spmhd. zipfel Stammwort. Auch zipf wie nndl. tip, ne. tip, nschw. tipp Spitze, Zipfel ; mit Nasaleinschub ndd. timpen Zipfel . Gehört wohl mit Zapfen und Zopf zusammen und ist etymologisch zu beurteilen wie diese. Ebenso… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Zipfel — Zipfel, 1) der zugespitzte äußere Theil, bes. eines biegsamen Körpers; 2) (Her.), das herunterhängende Ende der ungarischen Mütze im Wappen, welches gemeiniglich mit Kugeln, Federn etc. geschmückt ist; 3) (Bot.), so v.w. Lappen 4); vgl. Blatt II … Pierer's Universal-Lexikon
Zipfel — 1. Der Zippel1 hängt nach m Wittber2. (Schles.) – Eselsfresser, I, 182. 1) Eines schiefumgenommenen Tuchs. 2) Scherzhaft für: sie will einen Witwer heirathen. 2. Die vier Zipf bringt man nie zusammen. (Wien.) Wenn etwas nicht nach Wunsch geht, so … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Zipfel — Zip|fel [ ts̮ɪpf̮l̩], der; s, : spitz zulaufendes, unregelmäßiges Ende (besonders von etwas aus Stoff Bestehendem): der Zipfel der Schürze, der Decke; ein Zipfel (kleines Endstück) von der Wurst ist noch übrig. Syn.: ↑ Ecke, ↑ Spitze. Zus.:… … Universal-Lexikon
Zipfel — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Zipfel est un nom de famille notamment porté par : Armand Zipfel (1883 1954) est un des pionniers français de l’aviation. Peter Zipfel (né en 1956)… … Wikipédia en Français
Zipfel — 1. Übername zu mhd. zipfel »spitzes Ende, Zipfel« nach einer Besonderheit der Kleidung (z.B.Kapuzenzipfel). 2. Wohnstättenname zu mhd. zipfel »anhängendes oder zwischeneingehendes Land , Waldstück« … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Zipfel — a) Ausläufer, äußerster Teil, äußerstes Stück, Ende, Spitze, Vorsprung, Zunge. b) Ecke, Stück, Stückchen; (bes. nordd.): Kanten. * * * Zipfel,der:⇨Ende(1,a) Zipfel 1.Ende,Ecke,Stück,Eckstück 2.Vorsprung,Ausläufer,Spitze,Zunge … Das Wörterbuch der Synonyme
Zipfel — Etwas an (bei) allen (vier) Zipfeln haben (nehmen): fest und sicher haben; oft ironisch gesagt von einem, der etwas ganz und gar in seiner Gewalt oder völlig verstanden zu haben glaubt. Dabei ist ursprünglich an ein Bettuch, an ein Kissen oder an … Das Wörterbuch der Idiome
Zipfel — der Zipfel, (Aufbaustufe) spitzes Ende eines Tuches o. Ä. Beispiel: Sie wischte die Tränen mit einem Zipfel ihrer Schürze weg … Extremes Deutsch